Für die sicheren Schweiß- und Lötarbeiten braucht man eine Schweißdecke. Sie schützt den Schweißplatz und dessen Umgebung vor Funken, Schweißspritzer und -perlen. Die Schweißdecke wurde normalerweise aus Glasfaser, Carbonfaser, Kevlar, E-Glasfilamentgewebe gefertigt. Wenn Sie eine Schweißschutzmatte kaufen wollen, dann sollen Sie vor allem auf die Hitzebeständigkeit und ihre Dicke achten. Die Beschichtung von den beiden Seiten ist ein Vorteil. Die besten Schweißmatten enthalten keine schädlichen Bestandteile wie Asbest und somit sind sie toxikologisch unbedenklich. Einige Schweißmatten sind sehr funktionell und man kann die als Schweißunterlage, Löschdecke oder als isolierender Hitzeschutzvorhang einsetzen. Viele Decken lassen sich auf das erforderliche Maß sehr gut mit einer Schere zuschneiden. Man kann die Spritzerschutzdecke horizontal und vertikal anwenden. Wir haben 7 Schweißdecken von den unterschiedlichen Marken getestet, damit Sie einen guten Überblick über die Waren haben könnten.
Die Premium Kevlar genähte Schweißdecke von CEPRO schützt vor Schweißspritzer und Funken. Die Marke CEPRO hat jahrelange Erfahrung bei der Herstellung der Schweißdecken. Der Artikel ist multifunktionell und er kann als Schweißunterlage, Löschdecke oder als isolierender Hitzeschutzvorhang eingesetzt sein. Die Schweißschutzdecke ist von den beiden Seiten mit Vermiculit beschichtet. Außerdem ist sie auch extrem flammwidrig (bis ca. 1000°C). Das Material ist die texturierte Glasfaser. Die Höchsttemperatur ist bis 700 Grad und die Dicke beträgt 1,4 mm. Die Decke ist in unterschiedlichen Größen lieferbar.
Diese Schweidecke in der Anthrazit/Grau-Farbe ist aus dem E-Glasfilamentgewebe gefertigt. Die E-Glasfilamentgewebe ist ein Material aus glatten und gezwirnten Garnen. Ihre Dicke ist 0.70 mm. Sie hat 2-seitige Beschichtung. Der Hersteller garantiert hohe Qualität und den günstigen Preis. Das Flächengewicht beträgt 700 g/m². Die Klassifizierungstemperatur ist 750°C nach DIN 52273. Der Artikel ist in unterschiedlichen Größen erhältlich.
SCAPP Protection Metis 900-Spritzerschutzdecken stehen für Hochwertigkeit und Qualität. Diese Marke ist bekannt für ihre Top-Produkte für unterschiedlichen Bedarf. Die Spritzerschutzdecke ist in verschiedenen Größen vorhanden. Sie schützt hervorragend gegen hohe Temperaturen, sowie Schweißspritzer oder Funken. Man kann die bei den schweren Schweißarbeiten verwenden. Sie ist aus Glasfaser gefertigt und mit Kalziumsilikat beschichtet. Die Materialstärke ist 1,4 mm.
Die Spritzerschutzdecke von Kontex schützt vor Funken, Schweißspritzern und -perlen, die während der Schweißarbeiten entstehen. Das Hitzeschutzgewebe eignet sich für Geräte, Boden, Umgebung. Ihre Hitzebeständigkeit von max. 800 Grad Celsius. Die Seitenränder sind gesäumt. Das Material enthält keine schädlichen Bestandteile wie Asbest. Die Breite des Gewebes ist 1 Meter.
Die Schweißermatte von RIMAG bietet hohe Flexibilität, gute mechanische Belastbarkeit und Isolierwirkung an. Sie schützt optimal den Schweißarbeitsplatz und dessen Umgebung
Man kann sie horizontal anwenden. Sie ist aus dem Glasgewebe gefertigt und beidseitig mit Alufix beschichtet. Die Dicke beträgt 3,0 mm. Die Höchsttemperatur ist bis 600 °C. Die Matte ist in unterschiedlichen Größen lieferbar.
Die Schweißdecke von PowerTec ist in zwei Größen lieferbar. Sie ist aus der hochwertigen Glasfaser gefertigt. Um eine hohe Temperaturbeständigkeit zu sichern, ist chemisch behandelt. Außerdem ist sie auch extrem flammwidrig (bis ca. 1000°C)
Die Schweißmatte von The Felt Store schützt vor Funken und Spritzern. Sie ist leicht, hochhitzebeständig und sie wurde aus der reißfesten Karbonfaser, und zwar aus dem PAN oder Polyacrylnitril gemacht. Das PAN-Material hat eine Hitzebeständigkeit von ca. 980 °C. Somit ist der Schutz sogar gegen direkte Flammenberührung kurzfristig gewährleistet. Die Besonderheit der Matte besteht darin, dass sie während der Arbeit nicht verkohlt, in Flammen aufgeht oder schrumpft. Ihre Dicke ist 4-5 mm. Der Artikel ist in unterschiedlichen Größen erhältlich.
Table of content