Fülldraht Schweißgerät Test

Das Fülldraht Schweißgerät ist ein vielseitiges Schweißgerät, das sowohl von Hobbyschweißern als auch von Profis für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden kann. Darüber hinaus eignet sich es hervorragend für Außenanwendungen, da es nicht vom Wind beeinflusst wird und flexible Anwendungsmöglichkeiten bietet.

Dieses Schweißgerät benötigt kein Schutzgas, da der Fülldraht spezielle Substanzen enthält, die beim Schmelzen ein Schutzgas freisetzen, das die Schweißnaht vor Oxidation schützt.
Wir haben Fülldrahtschweißgeräte verschiedener Hersteller analysiert und einen detaillierten Überblick über diese Modelle erstellt. Dieser Vergleich hilft Ihnen beim Kauf eines Schweißgeräts.

Scheppach Fülldraht-Schweißgerät WSE3200

Scheppach Fülldraht-Schweißgerät WSE3200

Das WSE3200 schafft sichere und dauerhafte Verbindungen. Dieses leistungsstarke Schweißgerät (45-90 A) schweißt Metall von 2 bis 5 mm.
Hot Start- und Arc Force-Funktionen erleichtern den Beginn des Prozesses und tragen dazu bei, saubere Nähte zu erhalten.
Es wird mit 3 x Schweißdrahtspulen, einem Schultergurt, einem Schweißschild, einem Hammer mit einer Bürste, einem Schweißkabel (2 m) und Patchkabel geliefert.

Vorteile
  • Aufgrund seines geringen Gewichts (12,5 kg) ist es mobil.
  • Es ist mit einer zweistufigen Schweißstromregelung ausgestattet.
  • Der Schweißstrom ist von 45 bis 90 Ampere einstellbar.
  • Die Inverter-Technologie sorgt für reibungsloses Schweißen und einen längeren Arbeitszyklus.
  • Es gibt einen Thermostat zum wirksamen Schutz vor Überhitzung.
  • Es gibt eine kontrollierte automatische Drahtvorschubgeschwindigkeit, um ein kontinuierliches Schweißen zu gewährleisten.
  • Der Schweißdrahtdurchmesser ist 0,6 - 0,9 mm.
  • Ein hocheffizienter Lüfter sorgt für hervorragende Kühlung.
Nachteile
  • Die Kabel könnten etwas länger sein.

Güde Fülldraht-Schweissgerät Sg 120

Güde Fülldraht-Schweissgerät Sg 120

Dieses kompakte Schweißgerät (das Gewicht ist 14 kg) bietet eine hervorragende Handhabung, sodass Anfänger es problemlos verwenden können. Dieses Schweißgerät kann nur Bleche schweißen.
Zum Lieferumfang gehören ein Schlauchpaket mit Direktanschluss, eine Drahtspule, ein Erdungskabel mit Klemme, ein Schweißschild und eine Bürste.

Vorteile
  • Es ist robust, da das Gehäuse aus Stahlblech besteht und pulverbeschichtet ist.
  • Der thermische Überlastschutz funktioniert effektiv.
  • Erzwungene Kühlung sorgt für einen langen Arbeitszyklus.
  • Die Schutzart ist IP 21S.
  • Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut.
Nachteile
  • Laut Benutzererfahrung funktioniert der Drahtvorschub manchmal nicht richtig.
  • Es ist nicht zum Schweißen von dickem Material geeignet.
  • Die Bedienungsanleitung könnte besser sein.
  • Die mitgelieferte Bürste ist nicht von sehr guter Qualität.

Stanley Schweißgerät Mikromig mit Fülldrahtschweißen

Stanley Schweißgerät Mikromig mit Fülldrahtschweißen

Stanley ist ein vertrauenswürdiger Hersteller von Schweißgeräten. Dieses Modell ist sowohl für Profis als auch für Hobbyisten geeignet. Der Schweißstrom wird im Bereich von 65-95 A geregelt.
Im Lieferumfang sind bereits ein Schweißbrenner, eine Schweißmaske, eine Schweißmaske und eine Fülldrahtspule enthalten.

Vorteile
  • Es ist klein und kompakt.
  • Es verfügt über einen praktischen Tragegriff für einfachen Transport.
  • Dank des übersichtlichen und intuitiven Bedienfelds ist es einfach zu bedienen.
  • Die Drahtvorschubgeschwindigkeit ist stufenlos einstellbar.
  • Die Nähte sind sauber, wenn die Einstellung richtig ist.
  • Es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Die Kühlung erfolgt durch einen effizienten Lüfter.
Nachteile
  • Die Schweißmaske ist nicht von sehr guter Qualität.
  • Während des Schweißvorgangs treten Spritzer auf.
  • Der Fülldraht ist immer unter Spannung.
  • Die Anweisung könnte besser sein.

HST Sicherheit Fülldraht Schweißgerät

HST Sicherheit Fülldraht Schweißgerät

Dieses MIG / MAG-Schweißgerät eignet sich perfekt zum Schweißen von Stahl, Edelstahl, Aluminium mit einer Dicke von 0,8 bis 1,5 mm und ist für Fülldraht und Aluminiumdraht geeignet.
Der Lieferumfang enthält einen Hammer, eine Schweißmaske, ein Schlauchpaket (2,5 m), ein Massekabel (2,5 m), ein Erdungskabel und Rolle Schweißdraht normal 0,8 mm.

Vorteile
  • Es ist ein sicheres und zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch.
  • Es gibt Räder für den einfachen Transport.
  • Der Drahtvorschub ist stufenlos, was für das Schweißen dünner Bleche oder das Punktschweißen sehr wichtig ist.
  • Der Schweißstrom wird in 4 Stufen geregelt: 60A, 100A, 140A, 195A, was sehr praktisch ist.
  • Ein Thermostatschalter schaltet das Gerät bei Überhitzung aus.
  • Der Lüfter kühlt das Gerät perfekt.
  • Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist toll.
  • Es ist möglich, eine Gasflasche anzuschließen.
  • Es bietet das Fülldrahtschweißen und MIG/MAG-Schweißen.
Nachteile
  • Manchmal gibt es Probleme mit der Drahtzufuhr.
  • Das Gehäuse besteht aus dünnem Blech.
  • Der mitgelieferte Schirm, der Schlackenhammer und der Bürste sind nicht von sehr guten Qualität.
  • Beim Schweißen können Spritzer auftreten.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen, einschließlich der Funktionsweise des Fülldrahtgerätes, der Hersteller dieser Schweißgeräte sowie Tipps zur Reinigung und Pflege des Schweißgeräts.

  • Was ist ein Fülldrahtschweißgerät?

Das Funktionsprinzip dieses Schweißgeräts ähnelt dem eines Inertgasschweißgeräts und gilt als mobile und kostengünstige Alternative zum MIG-Schweißgerät.
Diese Schweißmaschine hat einen Fülldraht, der innen mit Material (Flussmittel), Gasbildnern, Legierungsadditiven und Lichtbogenstabilisatoren gefüllt ist.
Der Fülldraht schmilzt während des Schweißvorgangs, der Inhalt brennt aus und bildet ein Schutzgas, das die Schweißnaht vor Oxidation schützt.* - Was schweißt man mit Fülldraht?

Das Fülldrahtschweißgerät bietet flexible Einsatzbedingungen und es ist ein ausgezeichnetes Gerät für den privaten und professionellen Gebrauch.
Dieses mobile Schweißgerät benötigt keine Schutzgasquelle und ist ideal für das Schweißen im Freien.
Mit diesem Schweißgerät kann man in kurzer Zeit genaue und dauerhafte Schweißnähte erzielen. Es erfordert jedoch eine hohe Spannung und Temperatur zum Schweißen, sodass es nicht zum Schweißen von Aluminium geeignet ist, da die hohe Temperatur durch dünnes Material brennen kann.* - Was sind die Vorteile und Nachteile eines Fülldrahtschweißgeräts?

Vorteile
  • Es ist leicht und kompakt; es hat oft einen praktischen Tragegurt.
  • Es wird nicht vom Wind beeinflusst.
  • Der Sprühbogen ist dünn.
  • Es hat einen erschwinglichen Preis.
Nachteile
  • Die Schweißergebnisse hängen direkt von der Erfahrung des Schweißers ab. Daher ist es für Anfänger manchmal nicht einfach, saubere Schweißnähte zu erhalten.
  • Das Metall muss vor dem Schweißen gründlich gereinigt werden, um Poren zu vermeiden.
  • Beim Schweißen bildet sich Schlacke.

Einhell Fülldraht-Schweißgerät TC-FW 100 Testsieger

Mit einer Schweißstromstärke von 45 bis 90 A und einer kompakten Bauweise (das Gewicht ist 13,9 kg) eignet sich dieses Schweißgerät perfekt für kleine Schweißarbeiten oder Hobbys.
Der leistungsstarke Lüfter sorgt für eine effiziente Kühlung und einen komfortablen Betrieb. Der thermische Überlastschutz gewährleistet eine sichere Verwendung.
Der Lieferumfang ist umfangreich und umfasst ein robustes Schlauchpaket mit einem Schweißbrenner, einem Erdungskabel, einer Erdungsklemme, einem Schlackenhammer, einem Schweißschild und einem Tragegurt für eine einfache Tragbarkeit.

Vorteile
  • Der stufenlose, präzise Drahtvorschub sorgt für einen störungsfreien Betrieb.
  • Der Preis ist fair.
  • Die Anleitung ist gut.
  • Die Verarbeitung ist hervorragend.
  • Die Länge der Kabel ist gut.
  • Dieses Fülldraht Schweißgerät ohne Gas ist leicht zu bedienen.
Nachteile
  • Manchmal funktioniert der Drahtvorschub nicht richtig.
  • Manchmal sind die Nähte nicht von sehr guter Qualität.
  • Man kann nur bis zu einer Metalldicke von 9 mm schweißen.
  • Der Schweißschutz ist nicht von sehr guter Qualität.
  • Es können nur zwei Schweißstrompositionen (45 und 90 A) eingestellt werden.
  • Beim Schweißen treten manchmal Spritzer auf.
  • Der Fülldraht muss separat bestellt werden.

Volkers MIG 100 5 kg Fülldraht Schweissgerät 60-105 A

Dieses Schweißgerät ohne Gas ist leicht, mobil und ideal für den nicht professionellen Gebrauch.
Das Schweißgerät wird mit 5 Drahtrollen (0,45 kg) mit einem Durchmesser von 0,9 mm, einem Erdungskabel mit Erdungsklemme, einem Stromkabel, zwei Schweißdüsen und einer Bürste geliefert.

Vorteile
  • Es ist einfach zu bedienen.
  • Es gibt die stufenweise Einstellung des Schweißstroms (60-105 A).
  • Das Gerät verfügt über eine stufenlose Einstellung der Drahtvorschubgeschwindigkeit.
  • Die Zwangskühlung sorgt für die effiziente Kühlung.
  • Der Wärmeschutz schaltet das Gerät bei Überhitzung aus. Dies verhindert eine Beschädigung des Schweißgeräts.
  • Durch den umfangreichen Lieferumfang kann das Schweißgerät sofort nach dem Kauf verwendet werden.
Nachteile
* Einige Benutzer schreiben, dass die Verarbeitung des Geräts nicht sehr gut ist.

El Fuego Fülldraht-Schweißgerät ohne Gas

Mit zahlreichen Einstellungen und hoher Leistung eignet sich dieses Gerät für eine Vielzahl von Aufgaben. Das El Fuego Fülldraht-Schweißgerät ist jedoch nicht professionell und daher nur für den Heimgebrauch geeignet.
Das Zubehör enthält ein Erdungskabel mit Erdungsklemme, ein Schweißkabel mit Elektrodenhalter, einen Hammer und eine Bürste, eine Schweißmaske und 250 g Flussmitteldraht. Somit kann der Schweißer die Schweißmaschine sofort nach dem Kauf benutzen.

Vorteile
  • Der thermische Überlastschutz mit Kontrollleuchte stellt sicher, dass man das Schweißgerät sicher verwenden kann.
  • Der Schweißstrom ist voll einstellbar.
  • Die Einstellung ist einfach.
  • Das Gerät wird nach den höchsten Sicherheitsstandards hergestellt.
  • Der Arbeitsbereich ist 55 - 120 A.
  • Das Tastverhältnis ist hoch (100 % 45A und 60 % 55 A).
Nachteile
  • Auf dem Draht liegt ein konstanter Strom.
  • Nach den Erfahrungen einiger Benutzer funktioniert der Überhitzungsschutz nicht immer.

MVPOWER Trafo- Fülldraht Schweißgerät MIG130

Dieses einfache und dennoch leistungsstarke Modell eignet sich perfekt zum Schweißen von Stahl und Edelstahl.
Das Schweißgerät ist funktionsfähig und einfach zu bedienen. Es verfügt über einen leistungsstarken Lüfter und einen Überhitzungsschutz, der den Arbeitszyklus erhöht, sowie eine Anti-Stick-Funktion, die ein Anhaften der Elektrode verhindert.
Der Lieferumfang umfasst ein Schlauchpaket, eine Metallbürste mit einem Hammer zur Reinigung der Oberfläche und einen Gesichtsschutz.

Vorteile
* Es ist tragbar, leicht und kompakt. * Es ist ideal für den Heimgebrauch. * Es ist leistungsstark (die Stromstärke ist von 50A bis 120A einstellbar). * Es hat die CE / ROHS -Zertifizierung. * Die Verarbeitung aller Teile ist hervorragend. * Das Set wird in einer sehr praktischen kleinen Tasche geliefert, in der das gesamte Zubehör untergebracht werden kann. * Es hat exzellenten Wert für Geld. * Es arbeitet leise. * Die Schweißnähte sind sauber. * Es ist einfach zu verwenden.
Nachteile
  • Elektroden und Stromkabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Die Anleitung könnte besser sein.
  • Die Schutzmaske ist von schlechter Qualität.
  • Welche Schutzausrüstung wird beim Fülldrahtschweißen benötigt?
    Während des Schweißvorgangs müssen Sie Ihre Augen sorgfältig vor Verbrennungen und Rauch sowie Ihre Hände schützen, da während des Schweißvorgangs Spritzer auftreten. Darüber hinaus sind Sicherheitsschuhe und Gehörschutz erforderlich.
    Wir empfehlen den Kauf eines hochwertigen Schweißhelms mit automatischer Verdunkelungsfunktion und ergonomischem Design. Investieren Sie auch in weiche Handschuhe, die getestet wurden und alle Sicherheitsstandards erfüllen.

  • Welche Hersteller stellen Fülldrahtschweißgeräte her?
    Es gibt viele verschiedene Hersteller von Schweißgeräten, die zuverlässigsten und beliebtesten Hersteller sind jedoch:
    Güde ist ein beliebter Hersteller von MIG / MAG-, WIG- und Fülldrahtschweißgeräten. Schweißgerät Unterschiede sind hervorragende Leistung, Zuverlässigkeit, Funktionalität sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
    Einhell stellt Schweißgeräte für Anfänger und Profis her. Man kann ein Schweißgerät entsprechend verschiedenen Anforderungen auswählen: Einsatzgebiet, Art der zu schweißenden Materialien, Erfahrung des Schweißers usw.
    Schweißmaschinen kann man sowohl online als auch offline kaufen. Bei Ebay, Amazon, finden Sie sowohl ein Kombinationsgerät als auch ein Schweißgerät mit einer bestimmten Schweißart und für jedes Budget. Darüber hinaus sind Fülldraht Schweißgerät Kraft Norma, Fülldraht Schweißgerät Lidl beliebte Optionen.
    Im Vergleich zu anderen Schweißgeräten ist dieses Gerät relativ kostengünstig. Zum Beispiel ist es möglich, ein funktionelles Schweißgerät mit hervorragender Verarbeitung für weniger als 200 Euro zu erwerben. Ein professionelles Schweißgerät mit einem breiten Anwendungsbereich kostet mehr als 300 Euro.

  • Für wen eignet sich ein Fülldrahtbrenner?
    Aufgrund seiner kompakten Bauweise und seines geringen Gewichts eignet sich das Schweißgerät für Frauen und Männer, die kleine Arbeiten ausführen (Renovierung, Gartenarbeit usw.). Es ist kostengünstig und relativ einfach zu bedienen, daher ist es eine gute Wahl für Anfänger. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass Anfänger viel Zeit brauchen, um saubere Schweißnähte zu schaffen.

  • Wie reinige ich das Schweißgerät?
    Wenn Sie möchten, dass Ihr Schweißgerät eine lange Lebensdauer hat, einwandfrei funktioniert und sicher zu bedienen ist, müssen Sie das Schweißgerät gründlich reinigen. Hier sind einige Tipps.

    • Schweißgeräte sollten in der Regel vor Staub- und Metallstaubablagerungen geschützt und regelmäßig gereinigt werden. Dies geschieht am besten mit Druckluft, die Staub und kleine Partikel auch an schwer zugänglichen Stellen effektiv entfernt. Achten Sie besonders auf die Reinigung des Drahtvorschubgeräts, da verschiedene Verunreinigungen die Leistung beeinträchtigen können.
    • Das Schweißgerät muss an einem trockenen Ort gelagert werden, um seine Lebensdauer zu verlängern.
    • Überprüfen Sie die Kabel regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Darüber hinaus muss das Schlauchpaket nicht mit scharfen Gegenständen in Berührung kommen, die es beschädigen könnten.
    • Die Schweißdüsen unterliegen einem Verschleiß und müssen daher regelmäßig ausgetauscht werden.

Wählen Sie vor dem Kauf eines Schweißgeräts einen zuverlässigen Hersteller, entscheiden Sie sich für die erforderlichen Funktionen des Schweißgeräts, legen Sie Ihr Budget fest und kaufen Sie ein Schweißgerät, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.