Alu Schweißgerät

Jede Branche verwendet unterschiedliche Arten von Metallen. Aluminium ist aufgrund seines geringen Gewichts und seiner relativ hohen Festigkeit in vielen Branchen anwendbar: Luftfahrt- und Automobilindustrie, Maschinenbau, Elektrotechnik und Instrumententechnik.
Vielen Schweißern zufolge ist Aluminium jedoch das am schwierigsten zu schweißende Metall, da es nicht magnetisch ist, eine hohe Wärmeleitfähigkeit und einen niedrigen Schmelzpunkt aufweist, was zu einer hohen Wahrscheinlichkeit des Durchbrennens von Aluminium führt.
Es gibt verschiedene Verfahren, die zum Schweißen von Aluminium verwendet werden. Die beliebtesten sind das WIG-Schweißen und das MIG-Schweißen.
Dieser Test enthält Bewertungen der sechs besten Schweißgeräte für das Aluminiumschweißen, deren Vor- und Nachteile sowie einen Abschnitt der am häufigsten gestellten Fragen für diejenigen, die ein Alu Schweißgerät kaufen möchten.

Was ist ein Alu Schweißgerät?

Ein Aluminiumschweißgerät schweißt zwei Teile zusammen. Es kann entweder Aluminium oder zwei verschiedene Metalle sein.
Alu Schweißmaschinen verwenden eine schmelzende oder nicht schmelzende Elektrode sowie ein Schutzgas, das die Naht vor Oxidation schützt. In 99 % der Fälle wird Argon als Schutzgas verwendet. Argon ist ein Inertgas, es ist harmlos zu atmen und nicht explosiv.

Wie funktioniert ein Alu Schweißgerät?

Das WIG-Schweißgerät und das Schweißgerät mit Metall-Inertgasschweißen eignen sich am besten als Aluminiumschweißgeräte.
Das WIG-Schweißen bedeutet das Schweißen mit einer nicht verbrauchbaren Wolframelektrode in einer Argonatmosphäre. Bei Verwendung von einem WIG Schweißgerät Alu wird ein kurzer thermischer Effekt auf das Metall ausgeübt und es verformt sich nicht.
Beim MIG-Schweißen werden ständig Schweißdraht und Schutzinertgas zugeführt, um vor den Auswirkungen der umgebenden Atmosphäre zu schützen. Ein Schweißgerät mit dieser Art des Schweißens ist schneller, aber weniger präzise und eine höhere Eindringtiefe kann das Arbeiten mit dünnem Metall erschweren.
Hier ist ein Vergleich des WIG- und MIG-Schweißens.

Die Art des SchweißensDer ElektrodentypDie Art von FüllstoffzufuhrDie SchweißgenauigkeitDie NahtqualitätDie Schweißgeschwindigkeit
WIG-SchweißenEine Wolframelektrode, die schmilzt nicht.Manueller Schweißzusatzvorschub.Sehr präzise.Nur kurze Nähte können erzeugt werden, die jedoch nicht bearbeitet werden müssen.Nicht sehr schnell.
MIG-SchweißenEine Schmelzelektrode.Das Gerät selbst speist Zusatzwerkstoff.Nicht sehr präzise.Durchgehende lange Nähte können erzeugt werden, aber eine anschließende Bearbeitung ist jedoch erforderlich.Schnell.

Unsere Empfehlung ist das WIG-Schweißgerät für Aluminium, da es sehr präzise ist, sauberere Schweißnähte liefert und weniger thermische Wirkung auf Aluminium hat.

STAMOS GERMANY ALU SCHWEISSGERÄT MIT EINEM GUTEN PREIS/ LEISTUNGSVERHÄLTNIS

Stamos Germany ALU Schweißgerät mit einem guten Preis/ Leistungsverhältnis

Die Schweißmaschine S-ALU 220 von Stamos mit einer guten Verarbeitung und einer breiten Funktionalität ist eine gute Option für ihren Preis.

Vorteile
  • Das ALU Schweißgerät bietet die Einschaltdauer von 60 % bei 220 A.
  • Ein umfangreicher Lieferumfang enthält einen Gasschlauch, ein Massekabel (3m), einen Elektrodenhalter (3m), 3 Spannhülsen, 3 Gasdüsen und eine kleine Zubehörtasche.
  • Das Gerät ist tragbar.
  • Die Leistung ist stark.
  • Es gibt einen Fußpedalanschluss.
  • Dank der präzisen Steuerung aller Schweißparameter können ein genaues Schweißen und eine saubere Schweißnaht erreicht werden.
  • Die HF-Zündung aktiviert den Lichtbogen beim Start des Schweißens.
  • Das Gerät bietet die leistungsstarke MOSFET-Technologie.
  • Ein Powerventilator sorgt für eine effektive Kühlung.
  • Eine Pulsfunktion ist möglich.
  • 2T/4T kann für einfache Bedienung oder für lange Schweißläufe verwendet werden.
  • Die Gasnachströmzeit ist regelbar.
Nachteile
  • Die Bedienungsanleitung ist schlecht.
  • Die Verwendung des Geräts kann für Anfänger schwierig sein.
  • Es gibt keine ARC-Force- und Hot Start-Funktionen.

MOPHORN TIG200 200A AC/DC ALUMINIUM WIG/STICK WELDER

Mophorn TIG200 200A AC/DC Aluminium Wig/Stick Welder WIG-Schweißer ALU Schweißgerät für Reparaturarbeiten

Dieses Mophorn TIG200 mit 200A Alu Schweißgerät eignet sich zum Schweißen von Aluminium, Edelstahl, legiertem Stahl, Kohlenstoffstahl und anderen Nichteisenmetallen. Darüber hinaus kann diese Schweißmaschine als WIG-Schweißer und Lichtbogenschweißer verwendet werden.

Vorteile
  • Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Die Inverter-Technologie ist leistungsstark.
  • Die Qualität ist hervorragend.
  • Aufgrund seiner geringen Größe ist das Schweißgerät leicht zu transportieren und zu lagern.
  • Die fortschrittliche PWM-Technologie sorgt für eine effiziente Energieeinsparung und geringe Geräuschentwicklung.
  • Die Schutzart ist IP21.
  • Es hat einen doppelten Spannungseingang 110 V oder 220 V.
  • Die Spannungskompensationsfunktion ist bei Leistungsschwankungen nützlich.
  • Das leistungsstarke Kühlsystem schützt vor Überhitzung.
Nachteile
  • Für Stahl mit 8 mm ist es nicht geeignet.
  • Die Anleitung könnte besser sein.
  • Es gibt keine Pulsfunktion.

STAHLWERK AC/DC WIG 200 ST IGBT Alu Schweißgerät für den täglichen Einsatz

Dieses Kombi Schweißgerät mit der 7 Jahre Herstellergarantie ist perfekt für Profis. Der AC/DC-Modus ermöglicht es, Edelstahl, Stahl, Kupfer und Aluminium zu schweißen.

Vorteile
  • Es ist leistungsstark (220 A).
  • Die moderne IGBT-Technologie bietet einen hohen Arbeitszyklus und einen effizienten Betrieb.
  • Ein Profi Schlauchpaket mit Flexkopf mit 4,5 Meter ist komfortabel zu bedienen.
  • Es hat die 7 Jahre Garantie.
  • Es bietet das WIG & MMA-Schweißen.
  • Das Gerät ist kompakt, leicht (das Gewicht ist nur 11,5 kg) und es kann an verschiedenen Orten verwendet werden.
  • Die Smartkühlung-Funktion sorgt für eine effektive Kühlung.
  • 2T/4T bietet erweiterte Stromregelung und komfortable Steuerung der Betriebsarten.
  • Die Stromabsenkung-Funktion schützt die Schweißnaht vor Lochbildung.
  • Die Gasvor- und -Nachlauf-Funktion schützt die Schweißnaht vor Oxidation.
  • Mit der AC-Balance kann man die Oxidschicht und die Eindringtiefe einstellen.
  • Hot Start verbessert die Zündergebnisse.
  • Anti-Stick verhindert das Anhaften der Elektrode.
  • Der Lieferumfang ist umfangreich.
  • Der Überhitzungsschutz schützt vor Überhitzung, verlängert den Arbeitszyklus und verbessert die Sicherheit.
  • Der Schweißstrom ist konstant.
  • Ein Preis-Leistungs-Verhältnis ist toll.
  • Es ist bedienungsfreundlich.
  • Das Schlauchpaket ist sehr elastisch.
Nachteile
  • Das Gerät ist mit keinem Fußpedal kompatibel.
  • Es gibt keine Pulsfunktion.
  • Einige Benutzer beschweren sich, dass das Schlauchpaket schlecht verarbeitet ist.
  • Die Tabelle für die Einstellungen ist dürftig.
  • Die Anleitung könnte etwas ausführlicher sein.
  • Das Netzkabel könnte etwas länger sein.

IPOTOOLS MIG-250 Inverter Schweißgerät MIG MAG ALU Schweißgerät für den universellen Gebrauch

Das IPOTOOLS MIG-250 Inverter Schweißgerät mit MIG/MAG bietet eine effiziente Bauweise. Dieses leistungsstarke Schweißgerät ist sowohl für den privaten als auch für den professionellen Gebrauch geeignet.

Vorteile
  • Das Schweißgerät ist geeignet für das Fülldrahtschweißen und MMA-Schweißen.
  • Die Eingangsspannung ist von 230 V.
  • Die Invertertechnologie garantiert eine hervorragende Anpassung der Einstellungen und sorgt für hervorragende Schweißnähte.
  • Es ist kompakt und leicht (das netto Gewicht ist 15,6 kg).
  • Das Gerät ist mobil.
  • Der Lieferumfang ist sehr umfangreich.
  • Das hochwertige 3 Meter Schlauchpaket sorgt für einen komfortablen und sicheren Betrieb.
  • Die Schweißmaschine bietet hervorragende Qualität.
  • Der Gehäuseschutzgrad ist IP 21S.
  • Zwei Lüfter bieten eine effektive Kühlung und sie arbeiten sehr leise.
  • Der Schweißstrom kann eingestellt werden: MIG: 30-250 A / MMA: 20-200 A.
  • Stahl, Edelstahl, Aluminium und Aluminiumlegierungen können in allen Positionen geschweißt werden.
  • Das IPOTOOLS MIG-250 sorgt für das spritzfreie Schweißen.
  • Es gibt ein übersichtliches Bedienfeld, die einfache Anpassung bietet.
  • Ein Preis-Leistungs-Verhältnis ist Top.
Nachteile
  • Die Bedienungsanleitung könnte besser sein.
  • Das Massekabel ist ein wenig kurz.
  • Ein manueller Drahtvorschubknopf fehlt.

WELDINGER MIG-MAG Schutzgasschweißgerät ALU Schweißgerät perfekt für den Heimgebrauch

Das mikroprozessorgesteuerte ME 200eco Alu Schweißgerät aus der eco-Linie bietet gute Funktionalität und hohe Leistung (200 A), deshalb ist es für Heimwerker und Anfänger ideal.

Vorteile
  • Das ME 200eco ist geeignet für Aluminium, hochfeste Stähle, Edelstahl und verzinktes Metall.
  • Die Bedienbarkeit ist einfach.
  • Das Gerät verfügt über einen Eurozentralanschluss.
  • Ein umfangreiches Zubehör macht die Arbeit einfach und bequem; man muss kein zusätzliches Zubehör kaufen.
  • Kompakte Abmessungen und ein geringes Gewicht ermöglichen es, das Schweißgerät für verschiedene Zwecke verwenden.
  • Das MIG/MAG-Schlauchpaket ist hochwertig.
  • Dieses Schutzgasschweißgerät kann mit Einweg- oder Mehrweggasflaschen verwendet werden.
  • Das Gehäuse besteht aus dünnem Blech.
  • Ein eingebauter Lüfter sorgt für lange Einschaltdauer.
  • Am übersichtlich gestalteten Frontpanel kann man den Drahtvorschub und Leistung reibungslos steuern.
Nachteile
  • 15 kg-Drahtrollen passen ins Schweißgerät nicht.
  • Der Netzschalter ist unhandlich.
  • Einige Benutzer beschweren sich, dass das Schlauchpaket steif ist.
  • Die Anleitung ist schlecht.

HST TIG WIG ALU SCHWEIßGERÄT ideal zum Schweißen von Aluminium und Nichteisenmetallen

Mit diesem effektiven HST TIG WIG Alu Schweißgerät kann man alle legierte Stähle, Edelstahl, Eisen, Aluminium, Kupfer, Bronze schweißen.

Vorteile
  • Das Schweißgerät ist einfach zu bedienen.
  • Es hat ein kleines Gewicht.
  • Die Leistung (10-200 Amp) ist stufenlos regelbar.
  • Die innovative Inverter-Technologie sorgt für hohe Leistung und saubere Schweißnähte.
  • Hot Start bedeutet, dass das Schweißgerät beim Auftreffen auf den Lichtbogen eine Stromspitze liefert.
  • Die Anti-Stick-Funktion verhindert das Festkleben der Elektrode.
  • Die berührungslose Hochfrequenzzündung liefert saubere Schweißnähte und verlängert die Lebensdauer der Elektroden für das WIG-Schweißen.
  • Die Gasvorströmzeit schützt die Schweißnaht vor Luftzufuhr und sie ist individuell einstellbar.
  • Es ist mit einem Fußpedal kompatibel.
  • Der Lieferumfang ist toll.
  • Die Stromabsenkung bedeutet, dass das Gerät nach Beendigung des Schweißvorgangs in die Phase der Stromreduzierung eintritt. Auf diese Weise kann eine saubere Schweißnaht erreicht werden.
  • Es gibt ein Gasmagnetventil, das nur öffnet, wenn der Brenner gedrückt wird und schließt, sobald der Schweißvorgang endet.
Nachteile
  • Es ist nicht für Anfänger geeignet.
  • Einige Benutzer beschweren sich, dass die Verarbeitung nicht sehr gut ist.

Eine FAQ-Sektion

Dank der Impulse schmilzt die Oxidschicht und die Überhitzung des Aluminiums wird verringert. Die Duo Pulse-Funktion bietet dünne aber tiefe Nähte und die erhöhte Schweißgeschwindigkeit.
Für ein effizientes Aluminiumschweißen muss ein Schweißgerät die erforderlichen Funktionen haben.
  • Das Vorhandensein einer HF-Zündung ist erforderlich. Diese Zündung stellt einen Kontakt zwischen der Elektrode und dem Werkstück her. In diesem Fall berührt die Elektrode das Werkstück nicht.
  • Einstellbare Schweißstromfrequenz. Diese Funktion ermöglicht dem Schweißer eine gute Kontrolle über den Lichtbogen – man kann die Breite des Lichtbogens anpassen, was beim Schweißen dünner Materialien wichtig ist.
  • Die Wechselstrombilanz muss ebenfalls angepasst werden, da diese Funktion die Desoxidation von Aluminium steuert. Wenn sich beispielsweise der Strom in eine positive Polarität ändert, wird die Oxidschicht geschmolzen und das Metall wird geschweißt. Wenn das Wechselstromgleichgewicht zu niedrig ist, schmilzt die Oxidschicht nicht, und wenn das Gleichgewicht zu hoch ist, kann der Lichtbogen instabil sein.
  • Mit der Hot Start-Funktion kann man eine Qualitätsnaht ab den ersten Millimetern der Verbindung festlegen. Zu Beginn des Schweißprozesses steigt die Stromstärke, sodass sich die Aluminiumoberfläche schnell erwärmt und die
    Oxidschicht zerstört wird. Dadurch beginnt sich die Naht sofort zu bilden, ohne zu kleben.
  • Die Gasvorlauf-Funktion verdrängt die Umgebungsluft zu Beginn des Schweißens. Die Gasnachlauf-Funktion liefert Argon, nachdem der Lichtbogen 3-10 Sekunden lang unterbrochen wurde, sodass das Schweißbad ohne Sauerstoff normal kristallisiert.
  • Der AC/DC Modus. Das WIG-Schweißen mit einem Wechselrichter ist nur bei Wechselstrom möglich. Zu diesem Zweck muss das Gerät den AC / DC Modus haben.
Die Stromstärke wird aus dem Verhältnis berechnet: Pro 1 mm Werkstückdicke wird ein Strom von 25-30 Ampere verwendet.
In der Regel sind ein Schlauchpaket mit flexiblem Brennerkopf, einen robusten Elektrodenhalter, Massezange, einen Schlackehammer und eine hochwertige Drahtbürste im Lieferumfang enthalten. Zusätzlich sollten Verbrauchsmaterialien und persönliche Schutzausrüstung gekauft werden. Es ist auch erwähnenswert, dass je länger das Schlauchpaket ist, desto komfortabler und flexibler die Bedienung ist. Einige Hersteller bieten die Möglichkeit, Schlauchpakete auszutauschen. Dies ist sehr nützlich, da die Kabel bei Bedarf durch längere ersetzt oder bei Fehlfunktionen oder Ausfällen ersetzt werden können.
Der Arbeitszyklus bezeichnet den Zeitraum, in dem der Benutzer das Schweißgerät benutzen kann. Der Arbeitszyklus wird in Prozent und Ampere angezeigt – 100 % bedeutet einen Arbeitszyklus von 10 Minuten. Dementsprechend bedeutet 50 %, dass der Benutzer das Gerät 5 Minuten lang mit voller Leistung verwenden kann.
Über das einfache und intuitive Bedienfeld kann man die erforderlichen Einstellungen einfach auswählen. Dies ist besonders nützlich für Anfänger. Stellen Sie sicher, dass das Bedienfeld verwendet werden kann, wenn Sie Schutzhandschuhe tragen.
Das Schweißgerät sollte den Anforderungen und der Anwendung entsprechen. Darüber hinaus sollte es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Die beliebtesten Marken von Schweißgeräten sind STAHLWERK, IPOTOOLS, Weldinger, Stamos, HTS, Berlan. Vor dem Kauf eines Schweißgeräts empfehlen wir, seine Eigenschaften, Vor- und Nachteile sorgfältig auszuschöpfen und die Bewertungen der Benutzer zu analysieren.
Schweißgeräte sind häufig mit einem Schutz gegen das Eindringen fester Partikel, Substanzen und Gegenstände in das Gerät ausgestattet. Zusätzlich besteht ein Schutz gegen Wassertropfen. Es ist jedoch regelmäßig erforderlich, Metallspäne und Staub an der Außenseite des Gehäuses zu entfernen. Man kann Spezialwerkzeuge zur Reinigung des Schweißgeräts erwerben.

Das Fazit

Definieren Sie vor dem Kauf eines Schweißgeräts für das Aluminiumschweißen den Anwendungsbereich des Geräts klar, bestimmen Sie die Funktionen, die Sie benötigen, wählen Sie die Preisspanne aus und lesen Sie unbedingt die Kundenbewertungen.